
Webinar-Reihe „Einführung in Schrittweise Deutsch“
Sie haben bereits einen DaZ-Sprachkoffer? Sie wünschen sich eine konkrete fachliche Einführung in die Arbeit mit dem Material? Dann sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen eine Webinar-Reihe (per Zoom) zu folgenden Themen:
- Wie arbeite ich mit Schrittweise Deutsch auf Stufe A?
In der 1. Einheit bereiten Sie einen Sprachkoffer für das Startheft „Kennenlernen“ und Stufe A „Kleidung“ vor. Sie erfahren, wie die Einheiten aufgebaut sind, wie man am Wortschatz arbeitet, wie man Sätze legt und welche Arten von Anschlussaufgaben sinnvoll sind. Auf Stufe A werden einfache Satzstrukturen erworben und variiert wie Ich bin Sara. Ich lache gerne. oder Der Mann ist groß. Die Hose ist grün. und in Handlungszusammenhängen interaktiv verwendet. - Wie arbeite ich mit Schrittweise Deutsch auf Stufe B?
In der 2. Einheit bereiten Sie einen Sprachkoffer für Stufe B „Kleidung“ vor. Sie erfahren, wie man Sätze auf dieser Stufe legt und welche Arten von Anschlussaufgaben sinnvoll sind. Auf Stufe B werden Satzstrukturen erworben und variiert wie Ich finde einen Schal. Er ist grün. Ich mag den Schal nicht so gerne wie das Kleid. Ich möchte das Kleid einpacken. und in Handlungszusammenhängen interaktiv verwendet. - Wie arbeite ich mit Schrittweise Deutsch auf Stufe C?
In der 3. Einheit bereiten Sie einen Sprachkoffer für Stufe C „Kleidung“ vor. Sie erfahren, wie man Sätze auf dieser Stufe legt und welche Arten von Anschlussaufgaben sinnvoll sind. Auf Stufe C werden Satzstrukturen erworben und variiert wie Ich lege den Schal in meinen Schrank. Ich habe die Jacke auch im Schrank aufgehängt. und in Handlungszusammenhängen interaktiv verwendet. - Wie schätze ich ein, auf welcher/n Stufe/n welches Kind in Schrittweise Deutsch arbeiten sollte?
In der 4. Einheit lernen Sie, wie man das grammatische Kompetenzraster aus Schrittweise Deutsch auf mündliche Äußerungen und schriftliche Texte der Kinder anwendet, um sie möglichst optimal zu fördern. Von den Einträgen aus gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Einheiten im Schülerband. Alle Themenbände sind gleich aufgebaut. - Wie verbinde ich die Arbeit mit Schrittweise Deutsch mit dem (Zweit-)Schrifterwerb im Deutschen?
In der letzten Einheit lernen Sie Instrumente kennen, die Sie mit den Bild-Wort-Karten aus dem Sprachkoffer kombinieren können, um jedes Kind passend zum Vorwissen möglichst gut im Schrift- und Orthographieerwerb zu unterstützen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, ein späterer Einstieg in die Webinar-Reihe ist möglich. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Qualifizierungsangebot der BiSS-Akademie NRW
Schulen aus Nordrhein-Westfalen, die sich für Schrittweise Deutsch interessieren, können sich bei der BiSS-Akademie NRW zu einem kostenlosen Schnupperworkshop und zu einer kostenlosen Qualifizierungsreihe anmelden. Anschließend können sie sich einem Schultransfernetzwerk zum Thema Schrittweise Deutsch anschließen, das der weiteren fachlichen Begleitung, dem Erfahrungsaustausch und der Unterrichts- und Schulentwicklung dient.
Ihre Ansprechpartnerin ist Dr. Antje Baumann, info.biss-akademie@bra.nrw.de, Tel. 02931-82-5241.